|
⇒ Startseite
|
⇒ Online-Shop
|
⇒ Autorinnen und Autoren |
⇒ Über den Verlag
|
⇒ Alle Bücher |
⇒ Newsletter |
Telefon: 02041 693588
|
E-Mail: post@vonneruhr.de |

⇒ Das Cover herunterladen
|
Dennis
Rebmann & Philip Stratmann
Mit Schmackes!
Punk im Ruhrgebiet
271
Seiten, gebunden
viele Fotos
ISBN 978-3-942094-33-7
18,90 Euro
⇒ Das Buch im
Online-Shop bestellen |
Dreckig,
laut, grob, direkt, mit Schmackes – auch bei den Klischees
haben das Ruhrgebiet und Punkrock einiges gemeinsam. Und: Die Autoren
vertreten keck die These, dass der Punk im Ruhrgebiet "ganz wat Dolles
is". Die Gründe dafür gibt’s in einer gemischten Tüte aus Interviews,
Gastbeiträgen, Anekdoten, Songtexten, Fotos, Dokumenten und Porträts
über Punk und das Ruhrgebiet.
Im
Sommer 2011 kam die Idee auf, im Anschluss an das Buch "Kumpels in Kutten –
Heavy Metal im Ruhrgebiet"
ein Buch über Punk im Ruhrgebiet zu schreiben. Warum? Weil wir die Idee
für das Buch gut fanden und weil wir Punk besser finden als Metal.
Außerdem wurde es generell mal Zeit, und wenn man nicht alles selber
macht ... Im November 2011 legten wir los. In den folgenden anderthalb
Jahren haben wir Lücken in unseren Plattensammlungen geschlossen, Texte
gesichtet, Gastautoren gesucht, etwa 50 Interviews geführt, dabei viel
Spaß gehabt und gefühlte 5000 Bier getrunken.
Uns freut
besonders, dass wir bis auf wenige Ausnahmen alle Interviews persönlich
führen konnten. Dabei haben wir das Ruhrgebiet zwischen Duisburg und
Dortmund noch mal ganz neu für uns erschlossen und solch illustre
Kneipen wie "Zur Quelle" in Mülheim (mit den Lokalmatadoren), den
"U-Bahn Treff" in Duisburg (mit Max von Telemark) oder das "Heinrich"
in Wanne-Eickel (mit Christian von Brigade S.) kennengelernt. Andere
Gespräche führten wir in Proberäumen, auf Konzerten, in Wohnzimmern
oder auch mal in Parks oder an Seen. Aus diesen Gesprächen sind die
folgenden Porträts, Interviews und Gastbeiträge entstanden. Den Fokus
haben wir dabei hauptsächlich auf noch aktive Bands, Labels,
Plattenläden, Fanzines, etc. gelegt – alles natürlich ohne jeglichen
Anspruch auf Vollständigkeit. Die gesamte Entwicklung des Punk im
Ruhrgebiet seit Ende der 70er Jahre nachzuvollziehen, wäre auf 271
Seiten auch schlicht unmöglich. Wichtiger war uns von Anfang an, auch
das Ruhrgebiet zu beleuchten, so dass dies in vielen Beiträgen immer
wieder Thema ist. Hierzu ziehen sich vertiefend die Rubrik „Vier Fragen
an …“ sowie Songtexte über den Pott
als roter Faden durch das Buch.
Auf punkimruhrgebiet.de
und auf unserer Facebook-Seite haben wir die Entstehung dieses Buches
im Internet begleitet. Wir haben dort außerdem Antworten aus der Rubrik
„Vier Fragen an …“ veröffentlicht, die es nicht ins Buch geschafft
haben. Beide Seiten wollen wir nach dem Release weiterführen.
Wir hoffen, ihr habt beim Lesen so viel Spaß
wie wir beim Schreiben!
Dennis und Philip
P.S.: Wir freuen uns über Rückmeldungen via buch@punkimruhrgebiet.de
|
Inhalt
Die Anfänge des Punk im Ruhrgebiet
Der Punk der 80er Jahre – Von Helge Schreiber (10)
Die Upright-Citizens-Story – Von Andre Bessner (20)
Zeche Carl – Interview: Mit Speck auf Carl (28)
Interview mit Bernd von Vorgruppe (34)
Bands
Bluttat (38). Artless (40). Richies (42)
DiE WuT (44). Pöbel & Gesocks (46)
Fanzines
Interview mit Joachim Hiller vom Ox über Fanzines (52)
Ox (56). Plastic Bomb (62). Out of Order (68)
Hullaballoo (70). Moloko Plus (72). Bierschinken.net (74)
Scumfuck. Blick zurück von außen – Von Thomas Hecken (76)
Radios
Wie ein Fanzine, das klingt (81)
Interview mit Stefan Matthäus von Punkrockers Radio (82)
Splitter I
IWAN I.A.E. 24/7 Fucked Ups. Betrunken im Klappstuhl (84)
Die heilige Dreifaltigkeit des Ruhrprollpunk
Die Lokalmatadore (86). Eisenpimmel (92). Die Kassierer (98)
Jugendgefährdende Kassierer? Ich bitte Sie! – Von Thomas Hecken (104)
Prollmöpse ausm Pott on the Road. Strukturwandel-Festival (108)
Bands
Brigade S. (112) Sondaschule. (117). Emscherkurve 77 (122)
Splitter II
Sunflowers of Death. Hotel Energieball. BicahunaS (132)
Labels und Läden
Impact Mailorder und Records/Dödelhaie (134)
People Like You Records (141). RilRec (145). Salon Alter Hammer (148)
Sunny Bastards (150). Dirty Faces
(154). New Lifeshark (157)
The Idiots/Idiots Records (160)
Splitter III
Clox. Stammelnde Heimkinder. Dödelsäcke (164)
Festivals
Punk im Pott/Ruhrpott Rodeo (166)
Punk im Pott: Ein Erlebnisbericht – Von Schlaffke Wolff (176)
Dem Ruhrgebiet seine Nachbarn
Düsseldorf – Interview mit Rüdiger Thomas (181)
Niederrhein – Interview mit Schlaffke Wolff (185)
Bands
The Kleins (190). Jimmy Keith & His Shocky Horrors (193)
Rockwohl Degowski (195). SS-Kaliert (197)
District – The Revolvers – 2nd District (198). Defecation Area (202)
Splitter IV
Northern Beach. Kruste. The Blackmailers (204)
The Vageenas (205)
Orte
Freak Show Essen (208). AZ Mülheim (210)
Druckluft Oberhausen (212). Zwischenfall Bochum (213)
Rattenloch Schwerte (218)
Kulturzentrum Fabrik – Von Ralph Kleinitz und Anke Dübbert (222)
Blaumachen in der Fabrik – Von Tom Tonk (225)
Mustermensch e. V (230)
Punk und die Kulturhauptstadt 2010 (236)
Bands
Telemark (240). Paranoya (243). Rasender Stillstand (248)
Operation Semtex (249). Prügel (254). Cotzraiz (256)
Filme (257)
Die Wahrnehmung des Ruhrgebiets in Punktexten (262)
Zu unseren Gastautoren (266)
Umfrage (268)
|
|
⇒ Alle
lieferbaren Bücher
⇒ Impressum ⇒ Datenschutz
|