|
|
Marion
Bönnighausen & Katja Winter
Lesen(d) lernen
Ein Trainingsprogramm
112 Seiten, mit 5 beigelegten Übersichten
19,90
€
9783942094313
Illustriert von Nicole Strelow
Im
Kontext der PISA-Studien lässt sich noch immer ein großer Bedarf an
Förderung der Lesekompetenz ausmachen. Um das Textverständnis zu
verbessern, hat sich der Einsatz verschiedener Bausteine bewährt, die
zusammen ein festes Trainingsprogramm ergeben.
|
Auf
der Basis wissenschaftlicher Forschung und jahrelanger
Praxiserfahrung ist ein Band entstanden, der alle einschlägigen
Verfahren zur Förderung von Kompetenzen im sinnerfassenden Lesen
versammelt, die in den 4.-6. Jahrgangsstufen aller Schulformen eine
sinnvolle Ergänzung des Deutschunterrichts bilden. Das Programm umfasst
den Einsatz von Lesestrategien, Lautlese- und Vielleseverfahren sowie
von Sichtwortschatzübungen.
Zusammen ergibt sich ein systematischer Verbund verschiedener
Maßnahmen, die das Textverständnis verbessern. Alle Verfahren werden
präzise erläutert und in ihrer Anwendung methodisch differenziert
dargestellt. Die Wirksamkeit der Arbeitsblätter zum strategischen
Trainieren von Textverständnis, die im Schreib-Lese-Zentrum an der
Westfälischen Universität Münster entwickelt und jahrelang im
schulischen Unterricht erprobt und kontinuierlich verbessert wurden,
ist durch wissenschaftliche Evaluationen nachgewiesen. Ergänzt wird das
Material im Anhang durch farbige Übersichten über die einzelnen
Strategien. |
|

|
|