Werner Bergmann · Ruhrpott-Geschichte
Bücher Verlag Ruhrgebiet


Startseite
⇒ Online-Shop
⇒ Alle Autorinnen und Autoren ⇒ Über den Verlag
⇒ Alle Bücher ⇒ Newsletter
 Telefon: 02041 693588
E-Mail: post@vonneruhr.de
Werner Bergmann Ruhrpott-Geschichte

Das Cover herunterladen
Werner Bergmann
Denkwürdiges aus 40.000 Jahren Ruhrpott-Geschichte
„Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?“

ISBN 978-3-948566-25-8
240 Seiten · 19,80 €
gebunden
· mit Schutzumschlag

Das  Buch in unserem Online-Shop bestellen
Es erwartet Sie kein Geschichtsbuch mit dem üblichen Wust an Jahreszahlen, die man sich sowieso nicht merkt. Historische Episoden aus allen Zeiten des Reviers werfen, gleichsam in kleinen Häppchen, Schlaglichter auf Ereignisse und Menschen, wollen neugierig machen, Verwunderung, Erschrecken oder auch Staunen hervorrufen. Im Pott finden sich Urmenschen, Brukterer, Franken, Sachsen, Rheinländer und Westfalen, Polen, Preußen, Europäer und Kleinasiaten, die hierhergekommen sind und hier Heimat gefunden haben. Anziehungspunkt war weniger die liebliche Landschaft als die Möglichkeit, den Lebensunterhalt durch Mühsal und Arbeit zu sichern, also zu malochen – ein spezielles Wort für harte Arbeit, das der spezielle, unverwechselbare Dialekt der Ruhrgebietler aus dieser Mischung adaptiert hat.

Kapitel dieses Buches:
Der Emschertaler
Als die Römer frech geworden …
Tote Hose
Gekommen, um zu bleiben
Diener vieler Herren
Stadt der Könige
„Heinrich, wie hast du’s mit der Religion?“
Vive la France
Die Schatzgräber
„Des Menschen Kraft wird riesenhaft“
Jede Menge Kohle
Gott mit uns
Vom Regen in die Traufe
Kräftig untergetaucht
Aufbruch in eine neue Zeit
Leidenschaften
Braune Brühe
Schöne neue Welt

Werner Bergmann
Geboren in Duisburg 1946, Prof. Dr. für Geschichte des Mittelalters im Ruhestand. Kann es aber nicht lassen und forscht zum Deutschen Ritterorden in Bottrop und zur Mathematik im Mittelalter. Überzeugter Ruhrgebietler, der sich der vorindustriellen Geschichte der Region verschrieben hat. Zahlreiche Publikationen dazu sowie diverse Sachbücher, welche die Historie zwischen Emscher und Ruhr erlebbar machen.

  Alle lieferbaren Bücher
Impressum  Datenschutz