|
|
Sigi Domke
Erster Kuss und dritte Zähne
Ruhrpott-Gedichte für jede Gelegenheit
Illustriert von Michael Hüter
96 Seiten, gebunden, 9,90 €
ISBN 978-942094-51-1
Ein Ruhrpott-Gedichtband für jede Gelegenheit, wer braucht so etwas?!
Im Prinzip wir alle! Schließlich haben wir hier im Revier dauernd was
zu feiern, und da ist natürlich ein Gedicht genau das, was bei solchen
Anlässen erwartet wird. Und so viel Zeit, immer selbst etwas zu
schreiben, hat keiner, es sei denn, er ist Schreiber von Beruf, so wie
der Autor. Wer also einen zum Besten geben will, der kann sich hier
bedienen! Einfach nur lesen und sich amüsieren …
|
#Mondpalastgeflüster mit Sigi Domke, dem ersten Kuss und mehr auf Youtube
⇒ KLICK |
 |
Sigi Domke
Jahrgang
1957, übt den seltenen Beruf des Ruhrgebietskomödienschreibers aus und
hat überhaupt dem alten Ruhrpott mit seinen Typen und seiner
schnoddrigen Sprache viel an Inspiration zu verdanken. Als Co-Autor für
die Kunstfigur Herbert Knebel ist er mitverantwortlich für die
Witzdichte des Knebel-Humors, mit dem Stück „Die Koplecks in: Freunde
der italienischen Oper“ hat er die Mutter aller Ruhri-Komödien
geschrieben.
Ebenfalls von Sigi Domke:
⇒ Nachbarn in Bäumen – Roman
⇒ Pinkelpausen und Tai-Chi – Roman
⇒ Sie sächselt leicht beim Bellen – Roman
⇒ Wie sieht denn die Omma aus?! – Märchen aus dem Ruhrgebiet
⇒ Helden sind immer die anderen (gemeinsam mit Michael Hüter) – fast autobiografische Abenteuer
⇒ Wat ne Gegend. Überlebensratgeber Ruhrgebiet
|
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Aufsagende,
„Schreib doch ma wat für Tante Enne ihrn neunzichsten Geburtstach, die
freut sich kaputt!“ Wie oft ham wir diese Aufforderung vernommen! Egal,
ob wir gez Schreiber sind oder, wie die meisten, Nich-Schreiber. Und
vortragen sollten wir dat Verzapfte dann auch noch! Die „Tante Enne“
kann natürlich ersetzt werden durch en anderen Verwandten oder ein ausm
Freundeskreis, und der „Geburtstach“, der könnte auch en Hochzeits-
oder Todestach oder sonstwat sein. Aber wer, bitteschön, kann sich für
so viele Anlässe, die et nu ma gibt, ständig wat ausse Finger saugen?!
Und lustig soll et auch noch sein! Dat stresst! Oft haben wir gar keine
Lust mehr, da überhaupt hinzugehn. Und da kommt dieset Buch wie gerufen! Ich hab mir die Mühe gemacht und
mir praktisch en Wolf gedichtet, und als Ergebnis findet ihr für fast
alle Gelegenheiten en passendet Gedicht. Mehr Service geht nich! Na
gut, vortragen müsst ihr et noch selber, da kann ich nich extra für
vorbeikommen. Ich kenn die Tante Enne ja auch gar nich.
Dat Ganze is jetz allerdings sprachlich auf unsere Region beschränkt,
dat muss ich dazusagen. In Schwaben funktionieren die Reime nich. Da
kucken die nur doof. Aber ich mein, im Ruhrgebiet gibt et ja nu
wirklich genug zu feiern! Dann ma los!
Viel Spaß wünschen der Autor, Sigi Domke, und der Illustrator, Michael Hüter. |
|
Inhaltsverzeichnis
Gedichte für wichtige Lebensstationen
Zum ersten Zahn
Zum Eintritt im Kindergarten
Zum Eintritt inne Schule
Für die Pubertät
Zum ersten Erguss
Zur Liebe aufn ersten Blick
Zum ersten Kuss
Für vorm ersten Mal
Zum Eintritt im Ruhestand
Für die dritten Zähne
Gedichte für Geburtstage
Zum Ersten
Zum Achtzehnten
Zum Fuffzichsten
Nochma zum Fuffzichsten
Zum Siebzichsten
Nochma zum Siebzichsten
Zum Neunzichsten
Gedichte für allet mit Partnerschaft
An die Große Liebe
An die Erste Liebe
An die langjährige bessere Hälfte
An Partnerinnen oder Partner mit Hitze
Nochma an welche mit Hitze
Und nochma an welche mit Hitze
Vor de Trennung
Im Walzertakt über die (fast) bedingungslose Liebe
Gedichte für Feste und Feiertage
Für ne Hochzeit
Nochma für ne Hochzeit
Anlässlich vonne Niederkunft
Zum Muttertach
Nochma zum Muttertach
Zum Vattertach
An den Osterhase
Zum Weihnachtsrummel
Zu verdammt weiße Weihnacht
Weihnachtszweizeiler
Zu Halloween
Fürn traurigen Anlass
|
Gedichte für alle Jahreszeiten
Frühlingszweizeiler
Frühlingssechszeiler
Sommervierzeiler
Herbstvierzeiler
Herbstsechszeiler
Winterzweizeiler
Für heißet Wetter
Für scheiß Wetter
Gedichte für allet Mögliche
Zum Seepferdchen
Zum Führerschein
Für im Ruhrpott-Stau
Zum erfolgreichen Hausbau
Für dat erste Piercing
Fürn ersten Internetzugang
Eintritt im Sozialen Netzwerk
Gedichte für dat, wat nirgendwo passt
Für ne schlechte Note
Zum Gesundwerden
Für Fußball (Schalke 04)
Für Fußball (Borussia Dortmund)
Für Langschläfer
Für viele Gelegenheiten
Für keine besondere Gelegenheit
|
Fürn ersten Internetzugang
Lieber kleiner Stöpsel, dat is wirklich fein
Du bis jetz endlich onlein!
Die erste Zeit, da ging ja nich
Da konnze noch nich sitzen
Doch jetz is die Motorik top
Du kanns übern Bildschirm flitzen
Du kanns mit andre kleine Kinder
Schätten oder mobben
Und brauchs nich, wie et früher war
Durch doofe Pfützen robben
Du brauchs auch nich im Sand mehr spieln
Dat is sowat von gestern!
Du muss auch nich als Rothaut reiten
Durch en öden Western
Ab jetz is allet virtuell
Da kann man gratulieren
Na dann, viel Spaß im Internet
Und hol dir keine Viren!
|
Zum Siebzichsten
Siebzich Jahre – früher war der Lack da ziemlich ab
Heute kann man da noch Kinder kriegen
Wird vielleicht noch Fernsehstar
Oder joggt durch Afrika
Und lässt sich von dem Alter nich besiegen
Auch du siehs heute aus, wie frisch gebacken
Man denkt, die/der kann doch höchstens vierzig sein
Drum kuck du weiter fröhlich!
Denn wer dat glaubt, wird selig
Und kommt zum lieben Gott im Himmel rein
|
|