|

Herunterladen
|
Sigi
Domke
Die Kühlschrank-Verschwörung
Roman
144
Seiten · gebunden mit Schutzumschlag
Lesebändchen
14,90 € · ISBN
978-3-948566-07-4
Mit einem Hintergrundgespräch zwischen
der Hauptfigur Rolf Sikorski und Autor Sigi Domke
und einer wunderschönen
Umschlag-Illustration von Michael Hüter.
Erschienen
im Herbst 2021.
Gedruckt bei Pustet in
Regensburg.
|
Rolf
„Rolli“ Sikorski, leidenschaftlicher Pils-Trinker und
leidenschaftsloser Single, lebt ein ziemlich beschauliches Leben
zwischen Gelegenheitsarbeiten und Stammtischtreffen. Schmuckstück
seiner ärmlichen Bleibe ist ein Hightech-Kühlschrank, der Rolf eines
Tages mit ungewöhnlichen Geräuschen nervt. Dies ruft zwei Frauen auf
den Plan, die dahinter eine Verschwörung von dunklen Mächten wittern.
Von jetzt auf gleich steht Rolf im Zentrum einer „Bewegung“, die sich
unter dem Namen „Die Durchblicker“ zusammengefunden hat. Nun ist nichts
mehr, wie es war.
|
 |
Sigi Domke
Jahrgang 57 und damit einer der dienstältesten Komödianten des Reviers,
hat mit seinen Theaterstücken und Büchern mittlerweile Generationen von
Liebhaberinnen und Liebhabern der aberwitzigen und stets auch
herzergreifenden Unterhaltung zum Lachen gebracht. Oft ist das
Ruhrgebiet mit seinen Typen und Eigenarten Schauplatz der Handlung, so
auch in Domkes neuestem Streich.
|

Es ist, als wenn man wieder nach Hause kommt. Am 25.
Oktober 2021 präsentierte Sigi Domke zum ersten Male mit einer Lesung seinen
tollen Roman "Die Kühlschrank-Verschwörung" – in der Buchhandlung
Junius, Gelsenkirchen. Neben ihm Karikaturist Michael Hüter, ein
gewiefter Kühlschrank-Zeichner. Ein wunderbarer Abend dank Sigi,
Michael und dem Team der Buchhandlung Junius. Liebe Sabine Piechaczek,
danke dass Du das möglich gemacht hast. (Fotos: Renate und Norbert
Rohkemper) |
Seite 5:
An einem trüben, verregneten Morgen im ohnehin trüben Monat Januar war
Rolf Sikorski sich sicher, dass mit seinem Kühlschrank irgendetwas
nicht stimmte. Weitergehende Vermutungen hatte er noch nicht. Klar
erkennbar war lediglich, dass es sich in diesem Fall nicht um einen
normalen Defekt handelte. Der Kühlschrank funktionierte ja. Er kühlte
zuverlässig Rolfs Biervorräte und eine übersichtliche Menge an
Lebensmitteln.
Es war irgendetwas zwischen zehn und zwanzig Minuten nach elf Uhr
morgens, als die Geschichte ihren Anfang nahm. Genauer lässt sich die
Zeit nicht bestimmen, da Rolfs Armbanduhr seit Monaten unter
Stimmungsschwankungen litt und sich mal schlaff dahinschleppte, dann
wieder launig vorpreschte. Damit spiegelte sie in etwa auch Rolfs
unstete Gemütsverfassung wider.
Für den weiteren Verlauf der Ereignisse ist die genaue Uhrzeit übrigens
völlig ohne Belang. Immerhin erzählt sie etwas über Rolf. Der saß
nämlich gerade am Küchentisch und versuchte sich zur bald mittäglichen
Stunde noch an einem Frühstück. Vielleicht hatte er dieses Vorhaben
aber auch bereits aufgegeben. Mit leerem Blick starrte er auf einen vor
ihm stehenden Teller, auf dem eine angebissene Scheibe Toast lag, die
lieblos mit Marmelade bestrichen oder eher beschmiert war. Das
Stammtisch-Treffen der „Pils-Köppe“ im „Werner-Eck“ am Vorabend war,
wie nicht eben selten, etwas ausgeartet und hatte bei Rolf zu einem
stechenden Schmerz im Hinterkopf und zu Magengrummeln geführt. Mehr als
einen Bissen hatte er noch nicht runtergebracht, als er auf ein
Geräusch aufmerksam wurde, das aus dem Gehäuse des Kühlschranks drang
...
|
Hörbuch von Sigi Domke:
⇒ Sigi Domke liest sich ’n Wolf
Bücher von Sigi Domke:
⇒ Geißlein, Prinzen und ein
kross gegrilltes Schaf
Märchen für jede Gelegenheit – Illustriert von Michael Hüt
⇒ Erster Kuss und dritte Zähne.
Ruhrpott-Gedichte für jede Gelegenheit
Illustriert von Michael Hüter |
⇒ Alle
lieferbaren Bücher
|